Cybersecurity Management Systems und Software Update Management Systems

Grundlagen CSMS und SUMS

Inhouse-Schulung

Diese Schulung bietet spezifische Einblicke in die Cybersecurity- und Softwareupdate-Anforderungen im Automobilbereich gemäß den Homologationsanforderungen der United Nations Economic Commission for Europe UNECE R-155 und R-156.

Diese zweitägige Schulung findet in Kooperation mit der ATEEL Academy statt.

Preis auf Anfrage
2 Tage
Englisch oder Deutsch
Online oder vor Ort

Highlights

  • Allgemeiner Überblick und Schwerpunkte der relevanten Managementsysteme: ISO/IEC 27001:2022, UNECE R-155 und R-156, Quality Management System ISO 9001:2015, Requirement Management System
  • Allgemeiner Überblick über den Automotive Cybersecurity-Standard ISO/SAE 21434:2021 und den Automotive Softwareupdate-Standard ISO 24089:2023
  • Ziele und Anforderungen an ein übergreifendes Cybersecurity-Management und Softwareupdate-Management
  • Verteilte Cybersecurity-Aktivitäten (Lieferantenmanagement, In-Scope- / Out-of-Scope-Aktivitäten)
  • Kontinuierliche Cybersecurity-Aktivitäten (Monitoring, Measurements, Risk Assessments)
  • Aktivitäten zum Management von Software-Updates und Cybersecurity sowie Aktivitäten zum Management des Product-Lifecycles

Konditionen und Preise

  • Verfügbar als Inhouse-Schulung
  • Dauer: 2 Tage
  • Sprache: Englisch oder Deutsch
  • Veranstaltungsort: Online oder vor Ort
  • Termin: auf Anfrage
  • Preis: 7,800 € (bis zu 12 Teiln.) zzgl. Reisekosten bei Präsenzdurchführung
  • Exklusiv für Ihr Team oder Ihre Organisation.
  • Wir passen die Inhalte, die Anfangszeiten und die Tagesordnung an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen an.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie an dieser Schulung interessiert sind oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das unten stehende Formular.

Dieses Bild zeigt Prof. Dr. Mirko Conrad und Björn Kunze.
Prof. Dr. Mirko Conrad & Björn Kunze
tudoor academy

* Pflichtfeld

Was ist die Summe aus 5 und 6?